Seminare

Übersicht:

Sonntag – Alle Seminare und Workshops finden in der Schule statt.

Nr Thema Seminarleiter Wo? Beschreibung
1 Mission – Der sicherste Ort der Welt! Harald Klein Raum 285 Was würden die Jünger auf diese Behauptung antworten oder was würde Jesus dazu sagen? Tatsache ist, dass nur wenige Menschen in die Mission gehen, obwohl die Ernte groß ist.
Dabei ist Missionar zu sein einer der sinnstiftendsten Jobs auf diesem Planeten.
2 Prayer Walk – Beten mit den Psalmen Achim Jung Raum 185 Die Psalmen sind das Gebetsbuch der Juden und damit auch das von Jesus.
Für uns klingt der Gedanke an ein Gebetsbuch ungewöhnlich. Doch wenn du Freude am Beten hast bzw. mal was Neues ausprobieren möchtest, dann komm vorbei. Wir machen einen kurzen Einstieg und werden dann in kleinen Gruppen durch Dillenburg gehen und anhand der Psalmen für die Menschen dieser Stadt beten.
3 Traust du dich?
Von einem Leben außerhalb deiner Komfortzone.
Esther Dauner, Emmi Abadir Raum 284 Was bedeutet ein Leben außerhalb der Komfortzone? Und warum tun wir
uns damit gar nicht so leicht? Wir möchten dich ermutigen, dich von Gott außerhalb deiner Komfortzone gebrauchen zu lassen. Ganz egal ob zu Hause oder in weiter Ferne. Warum? Weil Gott ganz genau dort in und durch dich wirken will. Bist du bereit?
4 Hilfe, ich bin berufen?! Stefan Ahlborn Raum 283 Irgendwann stellen wir uns die Frage, wozu wir als Christen eigentlich berufen sind. Doch: Was ist Berufung überhaupt? Und wie finde ich die Berufung in meinem Leben?
5 All in für Gott – nur etwas für Glaubenshelden? Julia Abraham Raum 281 Möchtest du außergewöhnliche Erfahrungen mit Gott machen? Lässt du dich herausfordern, über den Tellerrand zu schauen? Damit kennt Julia sich aus.
Sie ist seit 10 Jahren in der Begleitung von Auslandseinsätzen tätig und seit vier davon hauptamtlich bei Campus. Sie liebt es, durch ihren Dienst zum persönlichen und geistlichen Wachstum von jungen Menschen beizutragen. Denn in den außergewöhnlichen Momenten außerhalb unserer Komfortzone spüren wir Gott manchmal so deutlich. Aber geht das denn nur im Ausland? Wie lebe ich das im Alltag? Darum geht es in diesem Seminar: um ein lebendiges Alltag-Abenteuer-Leben mit und durch Gott, das uns manchmal alles abverlangt, aber immer alles gibt. Kommst du mit all in für Gott?
6 Missionare supporten – ganz praktisch. Ingo Bittenbinder Raum 280 Welche Herausforderungen haben Missionare auf dem Missionsfeld? Was fordert Missionare in ihrem Dienst heraus? Wie kann ich sie am besten unterstützen? Was kann ich für sie beten?
Hier geht es darum, Anteil am Leben von Missionaren zu nehmen und konkret für sie zu beten.

zur Übersicht

Nr Thema Workshopleiter Wo? Beschreibung
1 Print your Piece -dein Design zum Anfassen Paul Marsch Raum 180 Hier ist die Gelegenheit, deine Ideen für Prints auf Kleidungsstücken professionell und haltbar umzusetzen. In diesem Workshop entwirfst du selbst von Hand ein Design und wir drucken es auf dein mitgebrachtes Kleidungsstück oder auf deinen Stoffbeutel. Für das Design werden einige Vorlagen zur Inspiration und Hilfestellung zur Verfügung stehen. Lettering Skills lassen sich hier auch super anwenden.
Achtung: Selber Stoffbeutel oder Kleidungsstück (Shirt/ Hoodie) mitbringen. Farbe egal, glatter Stoff erforderlich.
Max. 10 Teilnehmer
2 Batiken Jolien Wiechel Raum 181 Bereit für einen neuen Look? Aus dem langweiligen, weißen T-shirt wird mit ein paar Handgriffen dein neues, farbenfrohes Lieblingsshirt. Bring dafür ein weißes Kleidungsstück mit, damit du es nach deinem Geschmack batiken kannst. Am besten eignen sich T-Shirt, Tops und Socken mit hohem Baumwollanteil.
Max. 20 Teilnehmer
3 Trockenblumen-Kränze Sonja Matwich Raum 183 Du magst Trockenblumen und bist gerne kreativ? Dann bist du hier genau richtig. Ich stehe dir gerne mit Tipps und Tricks zur Seite und du gestaltest dir einen eigenen Blumenkranz ganz nach deinem Geschmack.
Max. 12 Teilnehmer
4 Chor Mary Bernhardt Raum 184 Wenn du gerne singst und dich einmal in mehrstimmigen Gesang ausprobieren möchtest, ist der Chor-Workshop genau das Richtige für dich. Wir werden ein Lied mehrstimmig einüben. Alle sind herzlich willkommen, mitzumachen.

zur Übersicht

Samstag – Alle Seminare und Workshops finden in der Schule statt.

Nr Thema Seminarleiter Wo? Beschreibung
1 Mission – Der sicherste Ort der Welt! Harald Klein Raum 285 Was würden die Jünger auf diese Behauptung antworten oder was würde Jesus dazu sagen? Tatsache ist, dass nur wenige
Menschen in die Mission gehen, obwohl die Ernte groß ist.
Dabei ist Missionar zu sein einer der sinnstiftendsten Jobs auf diesem Planeten.
2 Prayer Walk – Beten mit den Psalmen Achim Jung Raum 185 Die Psalmen sind das Gebetsbuch der Juden und damit auch das von Jesus.
Für uns klingt der Gedanke an ein Gebetsbuch ungewöhnlich. Doch wenn du Freude am Beten hast bzw. mal was Neues ausprobieren möchtest, dann komm vorbei. Wir machen einen kurzen Einstieg und werden dann in kleinen Gruppen durch Dillenburg gehen und anhand der Psalmen für die Menschen dieser Stadt beten.
3 Safer World – Hoffnungsträger sein Tobias Meier Raum 284 Wenn wir in die Welt schauen, sehen wir viel Gewalt, Armut und Ungerechtigkeit. Doch genau in diese Not beruft Gott uns, als seine Nachfolger, Salz und Licht zu sein. Wie kann das aussehen? Welchen Unterschied kannst du als Christ in dieser Welt bewirken? Wie kannst du Hoffnungsträger sein für die Menschen, die in dieser Welt keine Hoffnung mehr haben? In diesem Seminar erwarten dich Fakten zur Ungerechtigkeit in dieser Welt und was Gott in seinem Wort, der Bibel, dazu sagt. Darüber hinaus wollen wir in einen gemeinsamen Austausch treten, welche Rolle du dabei spielst und wie du ganz praktisch Salz und Licht in dieser Welt sein kannst.
4 Begeistert vom Evangelium reden?! Maik Koch Raum 283 „Nichts kann sie aufhalten!“ – Es gibt Geschwister, die einfach nicht anders können, als begeistert vom Evangelium zu reden. Petrus und Johannes waren zum Beispiel so.
Sie konnten nicht schweigen. Und die Frage ist: Warum können wir so gut schweigen, wenn es um das Evangelium geht? Sind wir selbst überhaupt noch betroffen von der Botschaft des Kreuzes? Oder ist es doch Menschenfurcht?
5 Safe im Umgang mit Finanzen? Andreas Droese Raum 281 Wenn alles teurer wird ist der Umgang mit Geld noch herausfordernder. Jesus kennt das und redet mit seinen Jüngern häufiger über Geld als über viele andere Themen. Hilfreiche Tipps eines Sparkassenvorstands zum Umgang mit Finanzen – und zu den Auswirkungen auf uns selbst, auf andere und die Ewigkeit!
6 Zwischen Freundschaft, Beziehung und Ehe Basti und Caro Schneider Raum 280 Sicherlich eine der spannenderen Phasen im Leben. Wenn’s knistert und prickelt. Romantische Gefühle, Verabredungen – und am Ende doch der Rückzieher. Oder nicht?
Wie geht eigentlich Beziehung in der Kennenlernphase? Wofür ist sie überhaupt nützlich? Sagt die Bibel was dazu? Im Seminar werden wir darüber sprechen, wie man diese Lebensphasen vor der Ehe (Single-sein, Freundschaft, Verlobung) gut gestaltet und was vermieden werden sollte, um letztendlich gut und vorbereitet in den „Ehehafen einzulaufen“.
7 Was betrübst du dich meine Seele? –
Ein ganzheitlicher Blick auf Krisen und Depressionen
Anton Weidensdörfer Raum 291 Jeder 10. Mensch hat mit Depressionen zu kämpfen. Und jeder geht in seinem Leben durch emotionale Täler. Wer mal in so einer Situation war oder jemanden darin begleitet, weiß, wie wichtig guter Rat ist – und wie schnell schlechter Rat riesigen Schaden anrichtet. Ich möchte mit euch über das Thema ins Gespräch kommen. Und wir wollen versuchen die die komplexen Zusammenhänge dahinter anzuschauen. Dann wollen wir aus eine ganzheitliche Antwort finden, die unserem Wesen als Geist – Seele – Leib entspricht. Ich biete nicht den Schlüssel, mit dem jede Depression ihr Ende findet. Und ich habe auch nicht die Antwort auf jede Frage. Aber wird werden aus dem Leben von Elia 4 Prinzipien lernen, die uns in Krisen helfen.
8 Woher weiß ich, ob ich die Bibel
richtig verstehe?
Timo Lueg Raum 290 Die Bibel ist Gottes Wort und trotzdem verstehen auch Christen sie nicht immer auf Anhieb. Wieso ist das eigentlich so? Und: Kann man lernen, die Bibel besser zu verstehen?
Dieses Seminar ist für dich, wenn du selbst besser darin werden möchtest, die Bibel mit Gewinn zu lesen, oder wenn du dich fragst, wie du als Christ mit unterschiedlichen Meinungen zur Bibel umgehen kannst. Wir machen uns zusammen darüber Gedanken, was die Bibel überhaupt ist und wie wir sie besser verstehen können. Im Anschluss haben wir Zeit für Fragen und Austausch über die Themen Bibellesen und Schriftverständnis.
9 Safe – Warum Bibellesen Glaubenssicherheit gibt. Julia Beil Raum 289 Woher weiß ich was Gott möchte? Was er über mich denkt und wie ich leben soll? In der Bibel steht’s, schwarz auf weiß: Du bist safe! Gerettet, gewollt und herausgefordert, Gottes Wege zu gehen. Mach aus dem Lesebuch ein Lebensbuch und lass die Bibel zur Gebrauchsanweisung deines Glaubens werden.
10 Warum ich meine Gemeinde trotzdem liebe. Vincent Mair Raum 288 Alte, verstaubte Lieder; ein Design im Style meiner Oma und Predigten, die absolut nichts mit meinem Leben zu tun haben. – Wenn du solche oder so ähnliche Gedanken schon mal über deine Gemeinde hattest, bist du in diesem Seminar genau richtig. Wir wollen uns darüber austauschen, welche Herausforderungen wir in unseren Gemeinden erleben, was eine Gemeinde wirklich „cool“ macht und welchen Plan Gott mit uns in seiner großen Gemeinde hat.
11 Sein Leben – mein Wille? Lukas Müller Raum 287 Hast du dich schon mal gefragt, was Gottes Wille für dein Leben ist? Willst du volle Klarheit über Gottes Willen für dein Leben? Das Thema bringt eine Spannung mit sich. Wir haben Angst falsche Entscheidungen zu treffen und Sicherheiten zu verlieren. In diesem Seminar, wollen wir Gott als den Plan entdecken, nicht nur die „Formel des Plans“. Wir versuchen Bibelstellen in unser Leben sprechen zu lassen und Gottes Gedanken zu verstehen.
12 Abenteuer Gemeindegründung Dominik Jäger Raum 380 Du hast dir noch nie (oder kaum) über das Thema Gemeindegründung Gedanken gemacht? Du willst einfach mal „schnuppern“, was es mit diesem Abenteuer auf sich hat? Dann ist dieses Seminar für dich. Mit Bibelstellen und persönlichen Erlebnissen wollen wir entdecken, wie Jesus Christus heute neue Gemeinden baut. Und was es mit dir persönlich zu tun hat.
13 Zufrieden und erfüllt im Wegabschnitt Single Benjamin Thanner Raum 381 Wir wollen gemeinsam über die positiven Seiten vom „Singlesein“ nachdenken und überlegen, wie wir auch in diesen Lebensabschnitt fröhlich und erfüllt sein können. Wie können wir die wirklich einmaligen und unglaublichen Chancen für Gott, unser eigenes Glaubensleben und für andere Menschen nutzen?
14 Social Media, Mental Health & Co. Flo Bernhardt Raum 383 Morgens im Bett schon den Feed checken ist irgendwie normal. Social Media, Smartphone und verschiedene Plattformen bestimmen unseren Alltag. Doch dieser Konsum macht was mit uns und mit unserer Mental Health. Wir wollen neben diesem Thema auch auf die Rolle eingehen, die Jesus in deinem aktuellen Social-Media-Konsum hat.
15 Der Rote Faden durch die Bibel Jonathan Heckel Raum 384 „Du würdest wahrscheinlich nie auf die Idee kommen, „Der Herr der Ringe“ einfach in der Mitte aufzuschlagen und loszulesen. Denn ohne das Wissen um die große Story, macht der aktuelle Abschnitt wahrscheinlich wenig Sinn. Aber oft lesen wir die Bibel genau so. Wir lesen einzelne Abschnitte und kennen die große Story nicht, in der sie sich befinden. Deshalb fällt es uns manchmal schwer, die Bibel zu verstehen.
In diesem Seminar wollen wir uns die große Story der Bibel anschauen und den „Roten Faden“ verfolgen, wie Gott in der Geschichte mit den Menschen handelt. Damit du die Texte, die du liest, besser einordnen, verstehen und anwenden kannst.“
16 Mission impossible? – Missionarischer Lebensstil in Studium und Beruf Maike Binder Raum 385 Mission ist es ein zentraler Lebensaspekt für jeden Christen und nicht nur für Menschen, die eine besondere Berufung haben! Welche Rolle spielt Mission in deinem Alltag – an deiner Schule, deiner Uni oder auf deiner Arbeit?
Dieses Seminar gibt einen Einblick in biblische Perspektiven auf Mission. Durch Erfahrungen und Zeugnisse aus der Mission unter Studenten und Berufstätigen, wollen wir dir vor allem Anregungen und praktische Ideen weitergeben und dich zu einem missionarischen Leben ermutigen, herausfordern und zurüsten.
17 STEPS Leaders Forum Markus Garbers, Richy Dengel Raum 184 Du bist als Mitarbeiter/in oder Jugendleiter/in mit deinen Jugendlichen auf der STEPS Konferenz? Mega stark, dass du da bist. Wir laden dich herzlich zu unserem Leaders Forum ein. Richy teilt seine Erfahrungen und sein Herz zu „Jüngerschaft und Mentoring als DNA der Jugendgruppe“, wir tauschen uns über eure Gruppensituation aus und beten füreinander. Es gibt nette Getränke und wir geben dir ein paar Einblicke, was uns gerade als CJ bewegt. Wir freuen uns mega darauf, uns mit euch zu connecten.

zur Übersicht

Nr Thema Workshopleiter Wo? Beschreibung
1 Print your Piece – dein Design zum Anfassen Paul Marsch Raum 180 Hier ist die Gelegenheit, deine Ideen für Prints auf Kleidungsstücken professionell und haltbar umzusetzen. In diesem Workshop entwirfst du selbst von Hand ein Design und wir drucken es auf dein mitgebrachtes Kleidungsstück oder auf deinen Stoffbeutel. Für das Design werden einige Vorlagen zur Inspiration und Hilfestellung zur Verfügung stehen. Lettering Skills lassen sich hier auch super anwenden.
Achtung: Selber Stoffbeutel oder Kleidungsstück (Shirt/ Hoodie) mitbringen. Farbe egal, glatter Stoff erforderlich.
Max. 10 Teilnehmer
2 Batiken Jolien Wiechel Raum 181 Bereit für einen neuen Look? Aus dem langweiligen, weißen T-shirt wird mit ein paar Handgriffen dein neues, farbenfrohes Lieblingsshirt. Bring dafür ein weißes Kleidungsstück mit, damit du es nach deinem Geschmack batiken kannst. Am besten eignen sich T-Shirt, Tops und Socken mit hohem Baumwollanteil.
Max. 20 Teilnehmer
3 Kreatives Stempeln Lydia Wagner Raum 183 Mit Stempeln, Papier und Co. gestalten wir ein Set mit Grußkarten für verschiedene Anlässe.
Max. 20 Teilnehmer

zur Übersicht